Embodied AI 

für autonome regenerative Gemüseproduktion im Freiland. 


DAVEGI

Roboterarme. Dezentrale Intelligenz. Regionale Versorgung.

Ein intelligentes System, das nicht nur Gemüse erntet – sondern Landwirtschaft neu denkt.


 

DAVEGI ist ein autonomes Feldrobotiksystem, das mithilfe von Embodied Artificial Intelligence (AI) die gesamte Wertschöpfungskette im Gemüsebau digitalisiert, automatisiert und dezentralisiert – vom Pflanzen bis zur Verpackung, direkt im Freiland.

Im Gegensatz zu konventioneller Agrartechnologie, die sich auf Einzelschritte (z. B. Hacken oder Säen) fokussiert, vereint DAVEGI alle pflanzenbaulichen Prozesse in einem intelligenten Gesamtsystem. Die KI „denkt mit“ – direkt im Feld: Zwei hochpräzise Roboterarme erkennen, analysieren und entscheiden in Echtzeit, wie jede Pflanze behandelt wird. Das System arbeitet energieautark, fossilfrei und verpackt die Ernte direkt in wiederverwendbare Gemüsekisten – ganz ohne Zwischenlagerung oder Kühlkette – so die langfristige Version.

Embodied AI

Intelligenz trifft Robotik im Echten Feld. 


Roboterarme

Statt Wechselwerkzeuge nun Roboterarme. Päzise, flexibel, skalierbar. 


Solarbetrieb

Dezentral, autonom und energieautark 




Direktvermaktung

Vom Feld auf den Teller mit der Field2Fork Strategie


Systemlösung

Systemübersicht: Innovativ, effizient und nachhaltig

Das DAVEGI-System kombiniert modernste Agrarrobotik mit nachhaltiger Energieautarkie und datengetriebener Präzision.

Aufbau:

  • Traverse als Herzstück:
    Eine rotierende oder lineare Traverse dient als Führungsschiene für Schlitten, die alle Kultivierungsschritte übernehmen: Bodenbearbeitung, Aussaat, Bewässerung, Ernte und mehr.
  • Energieautarkie:
    PV-Paneele versorgen das System mit Strom, während Tanks am Feldrand Wasser und Düngemittel bereitstellen. Regenwassersammlung unterstützt zusätzlich.
  • Datengetriebene Präzision:
    Sensoren und Kameras erfassen Feldbedingungen und steuern Aufgaben wie Einzelpflanzenkultivierung, Unkrautregulierung und Schädlingsbekämpfung.

Vorteile:

  • Autonom und flexibel:
    Kreissystem mit minimalem Flächenverlust oder lineares System für verschiedene Feldgrößen.
  • Robust und effizient:
    Schlitten arbeiten schwebend über die Fläche, das Fahrwerk bewegt sich langsam und bodenschonend.
  • Nachhaltig:
    Keine Lade- oder Tankzeiten dank autarkem Betrieb. Randflächen des Kreissystems können für Biodiversitätsmaßnahmen genutzt werden.

Kundenorientierung:

  • Individuelle Gemüsekisten:
    Über den Webshop können Kunden pflanzenspezifische Kisten bestellen – von der Aussaat bis zur Ernte vollständig dokumentiert.
  • Transparenz durch Technologie:
    Einblicke in den gesamten Anbauprozess über ein Farm-Management-System, das als „digitales Bilderbuch“ dient.

DAVEGI: Effiziente Landwirtschaft, präzise kultiviert – Gemüseanbau neu definiert.

Ressourcenschonende Effizienzmaximierung 

Nachhaltigkeit trifft Effizienz: Ressourcenschonender Gemüsebau neu gedacht

Ressourcenschonende Kultivierung:

  • Präzision und Nachhaltigkeit:
    Punktförmige Bodenbearbeitung minimiert Eingriffe und fördert gezielten Humusaufbau, z. B. durch Kompostierung von Pflanzenresten.
  • Effiziente Bewässerung und Düngung:
    Einzelpflanzenbewässerung und -düngung nach Bedarf reduziert Ressourcenverbrauch und minimiert Verdunstung.

Bodenschutz und Biodiversität:

  • Schonender Einsatz:
    Die Traverse ermöglicht wenig Bodenkontakt und schont den Acker durch große Spannweite.
  • Förderung von Vielfalt:
    Mischanbau, variable Fruchtfolge und Biodiversitätsmaßnahmen in Randflächen stärken Bodenqualität und hemmen Schädlinge.

Maximierte Erträge und Flexibilität:

  • Optimale Nutzung:
    Pflanzenspezifische Ernte nach Reifegrad oder Kundenwunsch erhöht die Produktivität. Fehlstellen können selektiv neu bepflanzt werden.
  • Anpassung an Extremwetter:
    Fokus auf Sonderkulturen mit kürzeren Zyklen reduziert Wettereinfluss.

Effizienz und Direktvermarktung:

  • Weniger Chemie:
    Engmaschige Überwachung ersetzt Chemikalien und reduziert Schädlingsbefall durch Mischkulturen.
  • Lokale Wertschöpfung:
    Direktvermarktung verkürzt Logistikketten und mindert Verluste.

Das DAVEGI-System vereint nachhaltige Praktiken, hohe Flexibilität und ressourcenschonende Effizienz für eine zukunftsweisende Landwirtschaft.

DAVEGI vs. AgriPV 

DAVEGI vs. AgriPV: Synergie statt Konkurrenz

  • Gemüse statt Strom:
    DAVEGI nutzt PV-Energie direkt für die autonome Gemüseproduktion – ganz ohne Netzanschluss.
  • PV und Landwirtschaft vereint:
    Keine Konkurrenz um Flächen: Die bewegliche Traverse minimiert Abschattung und arbeitet im Einklang mit dem Anbau.
  • Schonung der Ackerflächen:
    Keine separaten Bauwerke oder Aufständerungen – die PV-Paneele sind integraler Bestandteil des Systems.

DAVEGI schafft eine nachhaltige Verbindung von Solarenergie und Landwirtschaft, bei der frisches Gemüse das Hauptprodukt ist.

DAVEGI



Product description


The DAVEGI prototype serves as a base station for logistics and as a bridging technology for unattended autonomy in vegetable growing. It automates all plant cultivation processes in specialised crops efficiently, ecologically and economically. By combining agricultural robotics and photovoltaics, DAVEGI maximises land utilisation and reduces yield-reducing shading. Knowledge and developments, such as tools or plant data, can be transferred directly to mobile systems. DAVEGI is energy self-sufficient and carries out all plant cultivation processes independently, from soil cultivation to harvesting.


The advantages of DAVEGI include an increase in efficiency of more than 50% compared to conventional vegetable cultivation, maximum area efficiency thanks to a traverse that increases turnover per hectare fivefold, and local energy generation and utilisation thanks to an integrated battery storage system that eliminates the need for external power lines. DAVEGI also promotes biodiversity and enables environmentally friendly and resource-conserving vegetable cultivation. High process reliability and transparency for customers thanks to an app round off the concept.


Interessensbekundung​​


 Download now!




For more Information


DAVEGI FLYER


 Download now!